Mitteilungen vom AK Kultur zur Veröffentlichung in der Presse.
Für weitere Informationen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Kontakt
Über ein Belegexemplar würden wir uns sehr freuen.
Dollnstein gratuliert Gisela Schneeberger
Kurzer Live-Video-Act in der Pause: Dollnsteins Kulturbeauftragter Edgar Mayer schickte gemeinsam mit dem Publikum Glückwünsche per Videobotschaft an die gebürtige Dollnsteinerin Schauspielerin Gisela Schneeberger, die in der letzten Woche eine weitere hohe Auszeichnung erhielt: den Münchner Filmpreis. Der Filmpreis der […]
Konzert Manfred Rehm und Kerstin Schulz
Nein, dieses Konzert beim AK Kultur war sicher nicht alltäglich. Dafür sorgte allein schon der thematische Bezug, den sich das Trio um Manfred Rehm und Kerstin Schulz gesetzt hatten. Populäre Songs, versehen mit tiefsinnigen, manchmal empfindsamen Rehm´schen Eigenproduktionen. Aber stimmt: […]
Amalfi-Swing in Dollnstein
Wer an die sonnige Region in Italiens Süden denkt, der gerät leicht ins Schwärmen. Namen wie Sorrent, der Golf von Neapel, Ischia, Capri und die Amalfiküste lassen Urlauberherzen höher schlagen. Und wenn man findet, dass München die nördlichste Stadt Italiens […]
Auftakt des Veranstaltungsreigens: Krugsperger & Krugsperger
Sie sind völlig unterschiedlich und am Ende sind sie doch ein Herz und eine Seele: die Geschwister Bettina und Thomas Krugsperger, beide aus Hepberg stammend, können und wollen auch nicht leugnen, dass ihre familiäre Wurzel „deep in the heart of Bavaria“ liegt. Diese wurde beim Auftritt des Songwriter-Paares zum Auftakt des Veranstaltungsreigens des AK Kultur Dollnstein vernehmbar und deutlich. Ja, man hört richtig …
Neujahrsempfang in Dollnstein
Reichlich Prominenz durfte Dollnsteins Bürgermeister Wolfgang Roßkopf zum offiziellen Neujahrsempfang in der Dollnsteiner Bürgermeister-Wagner Grundschule begrüßen.Neben den Vertretern aus Politik, Wirtschaft, den örtlichen Institutionen und Vereinen waren auch Landrat Anton Knapp, die Bezirksräte Andrea Mickel und Reinhard Eichiner sowie Altbürgermeister […]
Neues vom AK Kultur
Die jüngste Sitzung des AK Kultur Dollnstein begann mit sehr erfreulichen Gegebenheiten. Den diesjährigen Prolog zum Dollnsteiner Burgfest gestalteten die Mühschossbuam aus Mörnsheim. Dabei war es den fünf Musikern von Beginn an ein Anliegen, die Gage kulturellen Zwecken in Dollnstein […]
Die Mühschossbuam in Dollnstein
Ja, es gibt sie noch, diese Geheimtipps! Am Vorabend des Burg(freunde)festes lud der AK Kultur der Marktgemeinde Dollnstein zum Open-Air-Kabarett an die malerisch schöne Burgmauer ein. Als Gäste hatte man die Mühschossbuam aus dem benachbarten Mörnsheim gewinnen können und dies […]
Die Mühschossbuam und das Leben an sich
Alles im Leben hat seine Zeit. Eine alte Weisheit, die zum Nachdenken anregen sollte. Der Blick aufs Leben liegt immer im Auge des Betrachters. Abhängig vom Alter und von der Situation, von der aus das Leben gerade betrachtet wird, verschieben […]
Neue Nürnberger Ratsmusik
Im Zuge der Dollnsteiner Sonntagsmatinee-Reihe gastierten Mitglieder der Neuen Nürnberger Ratsmusik zusammen mit der Sopranistin Michaela Zeitz in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Das geistliche Konzert, das unter dem Titel „Jauchzet Gott“ stand, beinhaltete ausschließlich Stücke aus der Barockzeit: […]
Wunderbare Musiker in Dollnstein: die global shtetl band
Die „global shtetl band“ hat dem Dollnsteiner AK Kultur Samstagsabend eine spektakuläre Eröffnung in die diesjährige Saison verpasst. Die Band um den Nürnberger Markus Milian Müller bot echten Latino-Klezmer. Unterstützt wurden sie von dem Flötisten Gustavo Mendoza aus Kolumbien. Und […]